News
Was bei uns so los ist
30.03.2023
Schon gehört? 💬
In Zukunft möchten wir mit euch Fakten und Zitate rund um die Themen Design, Events, Markenkommunikation und Nachhaltigkeit teilen.
Wir laden euch gerne zum gemeinsamen Diskurs und zum Teilen eurer Meinung ein.
Quelle:
Eine Messe, zwei Olympia-Schwimmbecken voller Müll – Wie es anders geht, 26. April 2019, https://lnkd.in/e_SuxJdv
Archive/47762, entnommen am: 10.03.2020
#messe #umwelt #müll #müllproduktion #abfall

29.03.2023
Material-Mittwoch # 12
Ist das draußen oder drinnen? 🌼
Passend zum gestrigen Ehrentag des Unkraut wollen wir euch heute eine Flachstapete aus Almheu, Blumen und Edelweiß vorstellen. 🌾
Die Naturoberfläche verbessert das Raumklima und wirkt sich positiv auf unsere Gesundheit aus. Sie soll Stress reduzieren, die Stimmung heben und die Konzentration fördern.
Diese Tapete kann man nicht nur sehen, sondern auch spüren und riechen:
👀 "Der erste Eindruck – wir SEHEN die Naturoberfläche und erkennen das Rohmaterial, z.B. Lavendel. Erinnerungen werden wach [...].
Durch den schonenden Produktionsprozess bleiben die natürlichen Eigenschaften der natürlichen Materialien weitgehend erhalten.
👐 Die Neugier ist geweckt und mit den Fingern und Händen wollen wir über die Oberfläche streichen, FÜHLEN die feinen Nuancen, spüren die einzelnen Pflanzenteile [...].
👃🏻 Mit unserem feinsten Sinn nehmen wir einen zarten Duft wahr. Wir RIECHEN an der Oberfläche und schließen die Augen [...].
Ohne Zusatz von (künstlichen) Duft- oder Aromastoffen geben organoide Naturoberflächen je nach verwendetem Rohmaterial ihren natürlichen Duft ab und sorgen so auch für ein gutes Raumklima."*
Je mehr Sinne ein Material anspricht, desto mehr verstärkt sich auch unser Erleben.
Hier weitere Eigenschaften im Überblick:
✅ Recyclinganteil 50-75%
✅ nachwachsend
✅ biologisch abbaubar
✅ Ökobilanz: gut
Ziel der Organoid Technologies GmbH ist es, dem Menschen die positive Wirkung der Natur näherzubringen:
"Durch das Biophilic Design profitiert der Mensch auch im Innenraum von echter Natur und gesunder Innenarchitektur."
*https://lnkd.in/gkQPwzkK
#biophilic #biophilicdesign

28.03.2023
Was für Dich Unkraut ist, ist für andere vielleicht ein Segen! 🌿
Heute ist der Ehrentag des Unkrauts, auch als "National Weed Appreciation Day" bekannt.
Er wird jährlich am 28. März gefeiert, um die positiven Eigenschaften von Unkräutern zu würdigen. Doch obwohl Unkraut oft als lästige Pflanzen angesehen werden, haben sie tatsächlich einen wichtigen ökologischen Nutzen. 🌱
Zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen, dass der Begriff "Unkraut" eigentlich nur bedeutet, dass eine Pflanze an einem unerwünschten Ort wächst. Viele Pflanzen, die als Unkraut bezeichnet werden, haben tatsächlich positive Eigenschaften.
Einige Unkräuter, wie zum Beispiel die #Brennnessel, sind reich an Nährstoffen und können als Lebensmittel oder Heilmittel verwendet werden. Andere, wie zum Beispiel die #Ringelblume, sind wichtige Quellen für Bestäuber und helfen dabei, die #Biodiversität zu fördern.
Darüber hinaus haben Unkräuter auch einen wichtigen Einfluss auf die Bodenbeschaffenheit. Einige Unkräuter, wie zum Beispiel #Klee, sind in der Lage, #Stickstoff aus der Luft zu binden und im Boden zu speichern, was die Bodenqualität verbessern kann. Andere Unkräuter haben tiefe Wurzeln, die den Boden auflockern und die Wasserretention verbessern können.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Unkräuter positive Auswirkungen auf die Umwelt haben. Einige invasive Unkräuter können tatsächlich Schäden anrichten, indem sie einheimische Pflanzen und Tiere verdrängen oder den Boden auslaugen. Deshalb ist es wichtig, zwischen nützlichen und schädlichen Unkräutern zu unterscheiden und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um invasive Arten zu kontrollieren.
Insgesamt ist der Ehrentag des Unkrauts eine Gelegenheit, die oft missverstandenen Pflanzen zu würdigen und ihre wichtigen ökologischen Funktionen zu schätzen. Indem wir uns bewusst machen, dass Unkraut nicht immer gleich Unkraut ist, können wir dazu beitragen, unsere #Umwelt zu schützen und zu erhalten. 🌏
#EhrentagdesUnkrauts #Unkraut

27.03.2023
„Eine Zukunft der Markenkommunikation ist ohne nachhaltiges Design nicht möglich!" ✨
Daran glauben wir.
Wir als Designer:innen wollen Faszination erwecken, begeistern und in Staunen versetzen – und das mit nachhaltiger Markeninszenierung.
Überzeuge dich selbst: https://taaro.de/
#markenstrategie #markenentwicklung #marke #markenkommunikation #markeninszenierung #erlebnisraum #design #customerjourney #nachhaltigkeit

23.03.2023
Knips!
Wie jedes Jahr am letzten Samstag im März findet auch an diesem die "Earth Hour" statt. 🌍 ⏰
Bei der Earth Hour werden Menschen aufgefordert, für eine Stunde zwischen 20:30 und 21:30 Uhr ihre Lichter auszuschalten, um ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen und ein Bewusstsein für den Energieverbrauch und den Klimawandel zu schaffen. 🙌
Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzten und knipst das Licht aus! 💡
23.03.2023
Kennt ihr schon unsere Materialbibliothek? 🙌
Aus ihr entnehmen wir jeden Mittwoch ein nachhaltiges Material und stellen es euch hier vor. #MaterialMittwoch
Schaut es euch an! 🍃
22.03.2023
Material-Mittwoch # 11
Manchmal wird es nass... zum Glück! 🌧️ #Weltwassertag
Regen ist äußerst wichtig für das Leben auf der Erde. Er ist eine der Hauptquellen für Süßwasser, das für das Überleben von Pflanzen, Tieren und Menschen unerlässlich ist. Darum feiern wir heute den Welttag des Wassers! 🎉
Unter dem Motto "Valuing Water" (Wasser wertschätzen) zielt er darauf ab, die Bedeutung von Wasser für Menschen, Wirtschaft und Ökosysteme zu betonen und auf die Notwendigkeit einer nachhaltigen Nutzung von #Wasserressourcen aufmerksam zu machen.
Damit ihr eure Holzmöbel über die Regentage vor Feuchtigkeit schützen könnt, wollen wir euch heute die CapaGreen UniversalLasur Aqua von Caparol NL vorstellen. Sie ist für den Feuchteschutz und die farbige Gestaltung von Holzbauteilen im Außenbereich geeignet. Bei der Herstellung des Bindemittels wird Leindotteröl als nachwachsender Rohstoff eingesetzt, welches besonders nachhaltig und biodiversitätsfördernd erzeugt wird.
Die Eigenschaften:
✅ Für alle Holzbauteile geeignet
✅ Hoher UV-Schutz
✅ Mit Hydroperl-Effekt (wasserabweisend)
✅ Wasserverdünnbar
✅ Geruchsarm
✅ Lasur temporär gegen Pilzbefall geschützt
Da kann der "April, April, der macht, was er will" kommen.
Wir wünschen euch noch einen schönen Frühling – mit und ohne Regen!
#WelttagdesWassers #nachhaltig #nachhaltigkeit #nachwachsend #materialmittwoch #materialalternativen #caparol

21.03.2023
Heute ist Internationaler Tag des Waldes 🌳🌳🌳
Dieser Tag wird jedes Jahr am 21. März gefeiert, um die Bedeutung von Wäldern für die Umwelt, die Wirtschaft und das soziale Wohlbefinden zu würdigen.
Wälder sind ein wichtiger Bestandteil des Ökosystems und haben viele wichtige Funktionen: Sie produzieren Sauerstoff, regulieren das Klima, bieten Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten, schützen die Böden und Wasserressourcen und bieten natürliche Ressourcen wie Holz, Nahrung und Medizin.
Leider sind Wälder auf der ganzen Welt durch Entwaldung, Brandrodung, #Klimawandel und andere menschliche Aktivitäten gefährdet. Deshalb ist es wichtig, dass wir uns bemühen, Wälder nachhaltig zu bewirtschaften und zu schützen, um ihre wichtigen ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Funktionen für zukünftige Generationen zu erhalten.
Der Internationale Tag des Waldes bietet eine Gelegenheit, auf diese Bedeutung aufmerksam zu machen und uns daran zu erinnern, wie wichtig es ist, #Wälder zu schützen und zu erhalten.
Auch für Dich und Dein Unternehmen ist nachhaltiges Handeln wichtig. Denn nur eine ganzheitliche und nachhaltige Ausrichtung ist zukunftsweisend. Zudem steigt der Handlungsdruck auf Unternehmen: Regulatoren, Kund*innen und Investor*innen fordern überprüfbare #Nachhaltigkeit.
Wir helfen Dir dabei, Deinen #Markenauftritt auch in Zukunft verantwortungsvoll umzusetzen und #Transformation nachhaltig sichtbar zu machen.
Schau doch mal vorbei: https://taaro.de/
Wir versuchen mit unseren Partnern soweit wie möglich auf regionalen und nachhaltigen Holzbestand zurückzugreifen, natürlich ist es nicht immer zu 100% möglich, aber es ist ein Prozess, den man Schritt für Schritt vorangehen muss. Geht mit uns! 👣
#InternationalerTagdesWaldes #internationaldayofforests
15.03.2023
Material-Mittwoch # 11
Ein Material von Bäumen gewinnen, ohne diese zu fällen? Ja, das geht!
Heute geht es um einen Bio-Verbundwerkstoff von HEXPOL TPE: Lifecork 🌳
Durch eine spezielle Herstellungsmethode wird hier Naturkork mit thermoplastischen Stoffen verbunden, was typische Verfahren wie Spritzgießen, Extrusion oder Thermoformen ermöglicht.
Kork ist ein natürliches Material, welches aus der Rinde der #Korkeiche gewonnen wird.
Das Gute daran: Die Bäume müssen dafür nicht gefällt werden!
Die Bäume wachsen ca. 20 Jahre lang bis ihr Stamm dick genug ist. Dann wird die #Rinde alle neun Jahre geerntet. Der Baum an sich bleibt stehen.
Das Entfernen der Rinde stimuliert sofort die Regeneration und der Baum wird nach und nach größer und stärker. Je größer der Baum ist, desto mehr Kohlenstoffdioxid reinigt er aus der Luft. 🍃
Jede Korkeiche liefert im Schnitt 16 Ernten während einer Lebensdauer von 150-200 Jahren.
Eigenschaften von Lifecork:
✅ aus nachwachsendem Rohstoff
✅ UV-beständig
✅ beständig gegen Feuchtigkeit & Wasser
✅ Soft-Touch-Oberfläche (rutschfest)
✅ Natürliche Korkoptik
✅ einfache Verarbeitung
✅ schleifbar
✅ kann eingefärbt werden
Wir finden die Haptik super! ✨ #haptikmatters
(Quelle: https://lnkd.in/e2ksFVEM)
#lifecork #hexpol #kork #bäume #nachhaltig #nachhaltigkeit #nachwachsend #materialmittwoch #materialalternativen

13.03.2023
🚀
Unser Workshop bietet die folgende Mehrwerte:
✅ Essentielle Insights über Dein Unternehmen
✅ Status Quo zur Nachhaltigkeit
✅ Mögliche Formate für die Markenkommunikation
✅ Customer Journey Mappings
✅ Konkrete Lösungsansätze für Deine Brand Experience
Am liebsten arbeiten wir mit den Menschen vor Ort zusammen. Manchmal ist dies aber nicht möglich. Deshalb gibt es unseren Workshop auch im digitalen Format, um gemeinsam interaktiv Inhalte zu erarbeiten.
Mehr erfahren unter: https://taaro.de/workshop/
#markenraum #workshop #markenkommunikation #customerjourney #brandexperience

01.03.2023
Material-Mittwoch # 10
Heute zum Weltfrauentag ✊ möchten wir euch ein Material der Strohmanufaktur Simône Schwarz vorstellen:
Wie der Name schon sagt besteht diese Strohmarketerie aus dem nachwachsenden Rohstoff Stroh.
"Die #Strohmarketerie ist eine Intarsientechnik mit Stroh, die in Europa im 17. Jh. ihre erste Blüte hatte."*
Die Manufaktur erstellt einzigartige Formen dieser seltenen Furnier- und Flechttechnik in Handarbeit. So lassen sich mit dem Material nicht nur Möbel fertigen, sondern auch (Wand-)Verkleidungen jeder Art. "Möbel mit Strohmarketerien überdauern bei guter Pflege viele Jahrzehnte. Sie sind schon aus vorigen Jahrhunderten erhalten und heute in ausgewählten Möbelsammlungen und Museen zu finden."*
Das Material wird aus Roggenhalmen gefertigt – dafür werden diese in sorgsamer Handarbeit geerntet, um knickfreie Halme als Basis für den nächsten Schritt, der Färbung, zu erhalten.
Hier ein paar Fakten über die verwendeten Roggenhalme:
✅ natürlicher Rohstoff
✅ schnell nachwachsend
✅ nachhaltig
✅ vorwiegend in Handarbeit geerntet
✅ glänzende Optik
✅ robust
Wir finden, gerade die Kombination aus Alt und Neu super spannend – eine alte Fertigungstechnik verknüpft mit neuem modernem Design! ✨
* Quelle: https://lnkd.in/eDFiY3ar
#Weltfrauentag #femaledesigner #stroh #MaterialMittwoch #naturmaterial #material #circulardesign #Nachhaltigkeit

01.03.2023
Material-Mittwoch # 9
Määääh 🐑
Ihr habt richtig gehört, heute geht es um Schafwolle!
Genauer gesagt um Schafwolle als Abfallprodukt aus der Landwirtschaft.
Whisperwool Akustik ist eine nachhaltige Design-Alternative zu Raumakustiklösungen aus Kunststoff, Rigips, Schaumstoff oder Mineralfaser. Das Material dient u. a. als Schallabsorber, welches man formen, falten, färben, bedrucken, beschneiden, prägen, und durchleuchten kann.
Die selbst reinigende Eigenschaft von Schafwolle sorgt dafür, dass das Material lange erhalten bleibt. Zusätzlich filtert es Schadstoffe aus der Luft und nimmt Luftfeuchtigkeit im Raum auf.
Die Tante Lotte Design GmbH setzt in ihrer Produktion auf #Regionalität und nutzt vorwiegend Tiroler Schafwolle. Dabei achten sie stets darauf, unter welchen Bedingungen die Schafe leben und geschoren werden. Das österreichische Unternehmen legt Wert auf durchdachte, ganzheitliche Lösungen und betrachtet immer die gesamte #Wertschöpfungskette. So entsteht ein Mehrwert für Mensch, Tier und Natur.
Hier eine kurze Zusammenfassung:
✅ nachwachsender Rohstoff
✅ biologisch abbaubar
✅ sortenrein
✅ wärmedämmend
✅ akustisch wirksam
✅ verbessert Raumklima
✅ hohe Lebensdauer
✅ wiederverwertbar
Ihr könnt euch merken:
Die Rohstoffbeschaffung und #Recycling sind genauso wichtig wie Design und Funktion eines Produkts. 💡
(Quelle: www.whisperwool.at & www.raumprobe.com)
#MaterialMittwoch #schafwolle #naturmaterial #material #circulardesign

01.03.2023
Die EuroShop 2023 brachte uns virtuell zum Tanzen! 🚀
Wir bekamen viele Einblicke in die neusten Innovationen im Retail-Bereich:
Wir wurden erleuchtet von LED-Installationen, tauchten dank Virtual Reality ins Universum ab, beobachteten einen Roboter beim Brötchenbacken und ließen unsere Avatare für's #Metaverse breakdancen. 💃
So spannend und innovativ die digitale Welt auch ist, keine Frage, hat uns zum Beispiel die Gewerbliche Schule für Farbe und Gestaltung Feuerbach Stuttgart mit ihrem Projekt "Room4Senses" aber auch wieder gezeigt, wie wichtig reale und physische Erlebnisse sind. Produkte mit allen Sinnen auszuprobieren und dieses positive Erlebnis mit der Identität der Marke zu verankern.
Eine nachhaltige Wirkung entsteht somit vor allem durch die Verknüpfung der physischen und virtuellen Welt und sorgt somit für außergewöhnliche Erlebnisse!
Wir sind gespannt darauf, was die Zukunft noch so bringen wird. 🤖
EuroShop – The World´s No. 1 Retail Trade Fair
#euroshop2023 #LED #future #thefutureisnow #retail #marketing #VR #AR #virtualreality #augmentedreality #hybrid
22.02.2023
Material-Mittwoch # 8
Kunststoff aus Wiesengras? Ja, das geht! ✔️
AgriPlast von der Biowert Industrie GmbH ist ein Verbundwerkstoff, der aus bis zu 75% Zellulose aus regional erzeugtem Wiesengras besteht. 🌿
Das Granulat eignet sich für Spritzguss- und Extrusionsverfahren und kann wie Kunststoff in jeder beliebigen Farbe eingefärbt werden. Da es leichter als vergleichbare faserverstärkte Composite-Kunststoffe ist, wird zusätzlich Energie beim Transport des Materials eingespart.
Weitere Vorteile:
✅ bis zu 75% aus nachwachsendem Rohstoff
✅ 100 % recycelbar
✅ leicht, formstabil und temperaturbeständig
✅ biologisch abbaubare Varianten erhältlich
✅ natürlicher Brandschutz
✅ regional
Übrigens, Biowert gewinnt Wärme und Strom vollständig selbst in ihrer Bioraffinerie im Odenwald. Zusätzlich erzeugen sie #Ökostrom, den sie ins Netz einspeisen und gewinnen ihr Wasser durch die Aufbereitung, weshalb sie kein Wasser aus dem öffentlichen Netz entnehmen müssen. 👏 #CircularEconomy
Wir finden, dass AgriPlast eine tolle nachhaltige Alternative zum herkömmlichen #Kunststoff ist.
Was haltet ihr davon?
(Quelle: www.biowert.com)
#MaterialMittwoch #MaterialAlternativen #Nachhaltigkeit #DesignForChange #GreenDesign #SustainableDesign #Wiesengras #Gras #Zellulose #nachhaltig

15.02.2023
Material-Mittwoch # 7
Heute möchten wir euch einen weiteren tollen Bodenbelag vorstellen, den wir selbst bei einem unserer Projekte verwenden.
Es handelt sich um Architectural Terazzo von Agglotech | Architectural Terrazzo, welches ausschließlich aus natürlichen Materialien besteht: Portlandzement, Marmorsplit und Wasser 🌱
Agglotech-Terrazzo eignet sich für vielfältige Anwendungen von großflächigen Böden, Treppen sowie Wandbeläge im Innen- und Außenbereich und ist in mehr als 4000 Farben erhältlich. Die Verarbeitung des Materials erfolgt dabei direkt aus dem Terrazzoblock.
Im Produktionsprozess nutzt Agglotech Regenwasser sowie Maschinen der jüngsten Generation, wodurch die Umwelt weniger belastet wird und das verwendete Wasser wiederverwendet werden kann. Die Fertigung erfolgt in vollem Umfang mittels Kaltverarbeitung - ohne fossile Brennstoffe und Kunstharze.
Hier einige Vorteile im Überblick:
✅ nachwachsende Rohstoffe (ohne Verfügbarkeitsrisiken)
✅ Sekundärrohstoffe (durch Aufarbeitung aus entsorgtem Material gewonnen)
✅ klimaneutral
✅ Kaltverarbeitung
✅ ohne Zugabe von Chemikalien oder Kunstharzen
✅ u.a. EDP und Standard Indoor Advantage Gold zertifiziert
Wir freuen uns schon darauf, wenn wir zum ersten Mal über den frisch verlegten Boden laufen. Stay tuned 👏✨
#naturmaterialien #terazzo #nachhaltig #bodenbelag #klimaneutral #kaltverarbeitung

13.02.2023
Mit Circular Design zur nachhaltigen Markeninszenierung
Unser Ziel: Wir schließen den Kreis!
Um Erlebnisse zu schaffen, braucht es Leidenschaft, Kreativität und Erfahrung.
Um Projekte von Beginn an #nachhaltig zu gestalten, haben wir in Anlehnung an das Circular Design-Prinzip unseren Arbeitsablauf weiterentwickelt. Ein strukturierter Prozess und erprobte Methoden führen uns sicher zu innovativen und nachhaltigeren Lösungen.
So machen wir auch dort noch weiter, wo andere schon aufhören: den Kreis wieder zu schließen!
Wir stehen euch zur Seite, wenn es darum geht, eure #Marke nachhaltig in Szene zu setzen.
Schaut vorbei unter www.taaro.de
#circulardesign #Markeninszenierung #brandexperience

09.02.2023
Material-Mittwoch # 6*
Um auf Plastik zu verzichten, ersetzen wir immer mehr Kunststoffverpackungen mit solchen aus Papier und Pappe, wodurch die Nachfrage nach Holz, dem Hauptrohstoff für herkömmliches Papier, steigt.
Dass Holz umweltschonender als Plastik ist, ist all bekannt. Doch diese nachwachsende Ressource hat es ein eher langsames Wachstum und kommt nicht immer aus nachhaltiger #Forstwirtschaft.
Fast jeder zweite Baum, der industriell gefällt wird, wird zu Papier jeglicher Art verarbeitet. Somit ist Papier ein entscheidender Faktor, wenn es um unsere Wälder geht.
- Deutschland ist der größte Papierimporteur der Welt (etwa 10,4 Millionen Tonnen in 2019)
- Deutschland ist der größte Papierexporteur der Welt (etwa 13,6 Millionen Tonnen in 2019)
- Der Pro-Kopf-Verbrauch von Papier in Deutschland liegt bei 227 Kilogramm (2019) nur von wenigen Länder der Erde übertroffen
(Quelle: Papierverbrauch: Zahlen und Fakten | WWF)
Eine Alternative für den Zellstoff aus Holz bietet die Silphie-Pflanze. Wir haben das Material bei unserem Projekt für die Zukunftsinitiative Klima.Werk getestet und sind überzeugt. Die Schilder aus Silphie-Papier sehen nicht nur schön aus, sondern sind auch zu 100% kompostierbar.
Hier die Vorteile der Pflanze zusammengefasst:
✅ wächst nach 1 Jahr nach (CO2-bindend)
✅ benötigt wenig Dünger (und ab dem 2. Wuchsjahr keine Pestizide mehr)
✅ als Energiepflanze für die Biogaserzeugung geeignet
✅ wächst auch an trockenen Standorten gut
✅ führt zu einer geringeren Eutrophierung der Gewässer
✅ biologisch abbaubar
✅ Ökobilanz: gut
#Naturmaterialien #Papier #Papierindustrie #nachhaltig #Wälder #Wald #Abholzung #Silphie
*Der Material-Mittwoch heute ausnahmsweise mal an einem Donnerstag 😉
Mehr Infos:


01.02.2023
Material-Mittwoch # 5
Letzte Woche hatten wir dank Forbo Flooring Systems die Möglichkeit einen tieferen Einblick in die Welt von Linoleum zu bekommen.
Wer Linoleum nur noch aus dem Kunstunterricht kennt, wird erstaunt sein, wie vielfältig einsetzbar dieses Naturmaterial ist.
Neben Holz und Stein ist Linoleum der einzige natürliche Bodenbelag. Man bekommt ihn in zahlreichen Farben, Mustern und Dicken und er ist längst nicht mehr nur eine günstigere Alternative zu Parkett, sondern ein Designboden, der sich sehen lassen kann.
Neben natürlichen Holz- und Schiefernanmutungen gibt es Betonoptiken sowie knallige einfarbige und melierte Farbnuancen.
Das Marmoleum von Forbo wird durch die Kombination CO2-bindender Rohstoffe und der Nutzung erneuerbarer Energien #klimaneutral hergestellt und besteht hauptsächlich aus Leinöl, Harzen, Holzmehl und Jute.
Die Nutzung ist vielseitig und variiert je nach Dicke des Materials, von geringer bis starker Beanspruchung – von Wohnbereichen über Büros und Krankenhäusern bis hin zu Straßen- und U-Bahnen, sowie Sporthallen und Eventflächen.
Bodenbeläge sind in der Baubranche bedeutend und können entscheidend zur CO2-Reduktion eines Gebäudes beitragen und den Ressourcenverbrauch minimieren.
Hier einige Eigenschaften im Überblick:
✅ bis zu 98% natürliche Rohstoffe
✅ bis zu 73% schnell nachwachsende Rohstoffe
✅ klimaneutral (ohne Kompensation)
✅ strapazierfähig & langlebig
✅ desinfektionsmittelbeständig
✅ fußwarm
✅ Fußbodenheizung geeignet
Neben der Option #Linoleum als #Bodenbelag zu nutzen wird es auch als Verkleidung für Möbel und als Wandverkleidung, beispielsweise in Form einer Pinnwand, eingesetzt.
Wer dazu noch mehr wissen will, hier entlang: https://lnkd.in/eqV8PVv3
Wir halten die Einsatzmöglichkeiten für unbegrenzt und sind gespannt darauf, was dieses Naturmaterial in Zukunft noch zu bieten hat!
#naturmaterialien #linoleum #nachhaltig #bodenbelag #klimaneutral #circulardesign



25.01.2023
Material-Mittwoch # 4
Letzte Woche waren wir zu Besuch bei Kvadrat in der Design Post Köln.In einem inspirierenden Austausch mit Michael Weinfurth erfuhren wir Spannendes über verschiedene Stoffarten und ihre Recyclingfähigkeit. ♻️
Besonders überzeugt hat uns das "kvadrat really", ein Produkt, welches aus upgecycelten Alttextilien hergestellt wird und vollständig kreislauffähig ist. Diese Boards können vielseitig eingesetzt werden, z.B. als Tischplatte wie die in der Design Post.
In der momentanen Zeit des Fast Fashion landen über 65% der Kleidung und Heimtextilien aus Privathaushalten direkt in der Müllverbrennung oder auf Mülldeponien. Allgemein werden nur 25% der Textilien tatsächlich recycelt, dabei könnten 95% recycelt werden.
Die aus zirkularen Alttextilien hergestellte Tischplatte von "kvadrat really" (800 x 1600 mm) beinhaltet zum Beispiel einen Gegenwert von 88 T-Shirts 👕. kvadrat bietet hier auch das Recycling von kundeneigenem Material an, so können individuelle Tischplatten aus den Textilien des eigenen Unternehmens hergestellt werden.
Die Vorteile im Überblick:
✅ Wiederverwendbarkeit
✅ 100 % recyclebar
✅ Hergestellt ohne Verwendung von Farbe, Wasser oder giftigen Chemikalien
✅ Emissionsarmes Material
✅ Zertifizierung "RCS Recycle Claim Standard" (Transparenz der Lieferkette, Lieferanten und Rückverfolgbarkeit)
Vielen Dank kvadrat für die tollen Einblicke hinter die Kulissen!
Mehr Infos unter:
Really (kvadrat.dk)
Sustainability strategy (kvadrat.dk)
#circulardesign #nachhaltigkeit #recycling #upcycling #fastfashion #Textilindustrie #Stoffe #designpostkoeln




18.01.2023
Material-Mittwoch # 3
Stoffe bedrucken geht auch nachhaltig!
Heute möchten wir euch ein Material vorstellen, welches wir z.B. bei dem Messe- und Event-Kit für das #KlimaWerk (Emschergenossenschaft / Lippeverband ) verwendet haben: ecotx recycling xxl von der Thamm GmbH.
Der Stoff aus ihrer GREEN GRAFX Linie besteht zu 100% aus Polyesterwirkware aus recycelten PET-Flaschen und ist Ökotex 100 zertifiziert.
Die Vorteile eines nachhaltigen Textilbanners im Vergleich zu einer Grafik auf Papier sind unter anderem:
✅ keine Knickspuren durch den Transport
✅ platzsparende Einlagerung durch einfaches Einrollen
✅ geringes Gewicht
✅ #Wiederverwendbarkeit
✅ schwer entflammbar
✅ Wetterfestigkeit
Wenn also klar ist, dass eine Grafik auf mehr als einem Event verwendet wird, lohnt es sich oftmals, diese auf ein Textilbanner zu drucken und einfach beim nächsten Mal wieder mitzunehmen.
#circulardesign #nachhaltigkeit #recycling #PET

17.01.2023
Bei unserem letzten Material-Mittwoch haben wir euch bereits ein Bioplastik aus Algen vorgestellt.
Durch ihre feste und dennoch flexible Struktur ist die Alge ein idealer Rohstoff für Verpackungen und durch das schnelle Nachwachsen ein nachhaltiges und wirtschaftlich vorteilhaftes Material.
Da in den Algen aber noch sehr viel mehr Potenzial steckt, hier noch ein paar Beispiele – nicht nur in Sushi-Form 😉
✅ Binden 3-mal mehr Kohlenstoffdioxid –
Gegenüber Nutzpflanzen wandeln Algen dreimal mehr CO2 um, verstoffwechseln also mehr Schadstoffe und reinigen somit die Meere. "Sie filtern zum Beispiel das Klimagas CO2 und giftige Schwermetalle von Tankerunglücken aus dem Wasser und verschließen es in Form von Biomasse."
✅ Produzieren 30-mal mehr Öl –
Es wird an Verfahren geforscht bei der die Alge als alternative Energiequelle, in Form von Biogas, Biodiesel, Biowasserstoff oder Bioethanol, genutzt werden kann. Da sie 30-mal mehr Öl produziert, ist sie dadurch weitaus ertragreicher als Biokraftstoff aus Raps oder Mais.
Es wurde zum Beispiel auch eine Alternative zu herkömmlichen Straßenasphalt entwickelt, der genauso haltbar ist und durch die Alge als Erdölersatz eine ressourcenschonende Lösung ist.
✅ Reich an Omega-3-Fettsäuren –
Algen sind reich an Ballaststoffen und Proteinen, enthalten wertvolle Mineralstoffe wie beispielsweise Zink, Eisen und Jod. Vor allem beinhalten sie auch das wertvolle Vitamin B12, welches sonst nur in tierischen Produkten zu finden ist, dazu kommt noch ein hoher Omega-3-Fettsäure Gehalt. Nicht nur ein perfekter Ersatz für Fleisch und Fisch, sondern auch für zum Beispiel Soja und Mais.
✅ Algen als Heilmittel –
Im Bereich der Medizin steckt die Alge noch in den Kinderschuhen – hier läuft die Forschung auf Hochtouren, unter anderem auf den Gebieten der Augenerkrankungen und Hauterkrankungen wie Neurodermitis oder auch der Schuppenflechte. Erste Erfolge gab es im Bereich der Alzheimer-Bekämpfung und der Krebsforschung, bei der herausgefunden wurde, dass Inhaltsstoffe der Alge das Wachstum von Krebszellen hemmen ohne gesunde Zellen zu schaden.
"Da die Algenbiotechnologie noch eine recht junge Disziplin ist und viele Algenarten noch nicht erforscht sind, steckt in ihnen ein enormes Potential. Ich bin davon überzeugt, dass den Algen ein Stück Zukunft gehört – egal ob es um Ernährung, Gesundheit oder Energie geht."
Prof. Dr. Carola Griehl, Expertin im Bereich Algenbiotechnologie
Was allerdings noch genauer erforscht werden muss, ist die großflächige Kultivierung von Algen, um die Auswirkungen auf das Klima ganzheitlich betrachten zu können.
Wer dazu noch mehr wissen will:
https://lnkd.in/ef48biYU
https://lnkd.in/e97AjWiY
https://lnkd.in/efy4T3tE
https://lnkd.in/eu43ehHv
#algen #ressourcenschonend #nachhaltig #wissenswert
13.01.2023
Gestern konnten wir viele Eindrücke zum Thema Erlebnismarketing auf der BOE International sammeln
✨ Highlight für uns war das Panel zum Thema "The Human Touch: Messebegegnung neu gedacht?", zu dem unser kreativer Stratege Stephan Klopp vom bvik - Der Industrie-Verband für Kommunikation und Marketing eingeladen wurde.
Ein inspirierender Austausch!
#BOE23 #brandexperience #livemarketing #erlebnismarketing #Nachhaltigkeit #sustainability

06.01.2023
Heute wollen wir euch ein ganz besonderes Herzensprojekt vorstellen, welches wir aktiv unterstützen: Ko-Arata ✨
Unsere Gründerin Janina Lamers und ihr Partner Yusuf haben dieses Projekt in Gambia ins Rollen gebracht, um vor Ort einen positiven Wandel für die Bevölkerung zu bewirken und sich dort gemeinsam für die Umwelt einzusetzen.
Was ist Ko-Arata?
Mit Ko-Arata entsteht in Gambia ein Projekt, welches mit ökologisch nachhaltiger Landwirtschaft, dem Agroforst, Gemüse und Obst in Bio-Qualität produziert wird. Gemeinsam mit der lokalen Bevölkerung werden die Felder nachhaltig bewirtschaftet und eine gemeinsame Infrastruktur für den lokalen Vertrieb aufgebaut, dafür stellt Ko-Arata unter anderem die erforderlichen Arbeitsmittel und die Bewässerung zur Verfügung. Begleitend dazu schaffen wir wichtige Arbeitsplätze und einen Ort, an dem Wissen geteilt und in Workshops weitergegeben wird.
Die Vision ist es, neue Perspektiven für eine bessere Zukunft zu kreieren und zukünftige Generationen, besonders Frauen und Mädchen, zu stärken.
Da wo Anfang 2022 die erste Träumerei begann, wachsen nun schon die ersten Pflanzen 🌱
Darunter wächst und gedeiht auch unser hübscher taaro Baum 👏
#sustainableagriculture #empowerlocalcommunities #agroforst
#gambia #organicfarming
Mehr dazu in den kommenden Monaten auf:



04.01.2023
Heute starten wir mit unserer Reihe "Material-Mittwoch"!
Ab sofort möchten wir euch jeden Mittwoch ein nachhaltiges Material aus unserer stetig wachsenden Materialbibliothek vorstellen.
Damit wollen wir Inspirationen schaffen, auf nachhaltige Werkstoffe aufmerksam machen und zu umweltfreundlicherem Materialeinsatz ermutigen. Es gibt bereits so viele ressourcenschonende Alternativen, die wir euch gerne näher bringen wollen.
Den Anfang macht eine schon bewährte #Naturfaser: das Hanf 🌱
#Hanf gehört zu den ältesten Nutzpflanzen der Welt. Funde aus dem Jahre 2800 v.Chr. beweisen, dass die aus den Stängelfasern hergestellten Hanfseile den Menschen schon lange zu gute kommen und im alltäglichen Leben begleiten (vgl. https://lnkd.in/eGWWYZQF).
Heutzutage werden sie unter anderem im Boot- und Segelsport oder auf Spielplätzen als natürliche Alternative zu beispielsweise Edelstahlseilen verwendet.
Hier einige Vorteile von Hanf:
✅ Biologisch abbaubar
✅ Schnell nachwachsend
✅ Sortenrein
✅ Leicht
✅ Große Reißfestigkeit
✅ Hohe Bruchkraft
Hanf ist aber nicht nur in Form von Seilen, sondern auch als Gewebe vielseitig einsetzbar. Vielleicht der perfekte Möbelstoff? Was meint ihr?
#MaterialMittwoch #MaterialAlternativen #Nachhaltigkeit #DesignForChange #GreenDesign #SustainableDesign

21.12.2022
Fröhliche Weihnachten und Happy New Year!
Wir bedanken uns und sind glücklich über dieses erfolgreiche Jahr, welches erfüllt war von spannenden Projekten, wertvollen Partnerschaften und tollen Momenten!
Wir wünschen Euch eine gemütliche und freudige Weihnachtszeit, genießt das Zusammensein mit Familie und Freunden und startet gut und gesund ins Neue Jahr 2023!
#entspannung #gemütlichkeit #happynewyear

15.12.2022
Für das Messe-und Event-Kit für die Zukunftsinitiative Klima.Werk ...
...hat uns Vincent Johnson eine tolle Animation gezaubert, vielen Dank dafür!
Durch das modulare Baukastensystem lässt sich das Marketing-Kit von der Pop-Up Veranstaltung über den Workshop bis hin zum großen Messeauftritt skalieren – für jede Gegebenheit individuell und flexibel anpassbar. Und dazu volle Punktzahl in den nachhaltigen Design Prinzipien für Multifunktionalität und Wiederverwendbarkeit! 🙌
#ResponsibleDesign #circulardesign #sustainability #gemeinsamfuerdasklima
Falls ihr mehr erfahren wollt, schaut gerne hier vorbei:
12.12.2022
Letzte Woche waren wir zu Besuch auf der ARCHITECT@WORK in Frankfurt am Main!
Neben vielen interessanten Austeller:innen, durften wir uns den spannenden Vortrag von Hannes Bäuerle von raumprobe OHG über „Gesunde.Materialien“, deren Nachhaltigkeit, Kreislaufprozess und Einfluss auf Mensch und Umwelt, anhören.
Viele der genannten und ausgestellten Materialien befinden sich bereits in unserer stetig wachsenden Materialbibliothek. 🌱
Was uns hier aber nochmal die Augen geöffnet hat ist, wie viele der Besucher:innen von den meisten Materialien noch nie etwas gehört hatten. Was für uns selbstverständlich ist, ist bei Anderen noch Neuland.
Es ist also immens notwendig, das Bewusstsein für nachhaltige Alternativen zu schaffen, um den Wandel im Bausektor voranzutreiben.
Zudem hat es noch einmal verdeutlicht, wie wichtig es ist, Wissen weiterzugeben – nicht nur Neues sondern auch Altes – es gibt nicht nur neue, innovative Werkstoffe, sondern auch bereits bekannte nachhaltige Materialien, die man wieder in die Köpfe der Akteur:innen bringen muss.
Zum Beispiel das Linoleum: Gedanklich vielleicht noch ein bisschen verstaubt, so ist es allerdings eines der natürlichsten Bodenbeläge.
Im Wesentlichen basiert es auf Leinöl, Holzmehl, Harzen und ist damit biologisch abbaubar. Der faserverstärkte Belag ist längst nicht mehr nur billiger Ersatz für Parkett, sondern ein natürlicher Designboden, der sich sehen lassen kann und #Ressourcen und damit die #Umwelt schont.
#architect@work #gesundematerialien #raumprobe #ResponsibleDesign



14.11.2022
Wir suchen sprudelnde Kreativität und zupackende Unterstützung für unser Team! 🙌
Öko ist für Dich ein Kompliment? Du möchtest Teil der Lösung und nicht des Problems sein? Dir ist die Verantwortung von
Designer:innen bewusst und Du suchst eine Agentur, die Nachhaltigkeit mit Design aus Überzeugung verknüpft?
Dann bist du bei uns richtig!
Schau' doch für nähere Infos hier vorbei:

14.11.2022
We are looking forward to ...
... talk about how to make healthcare congresses more sustainable, Janina and Stephan will be speaking at the IPCAA Annual Members Meeting!
#healthcare #sustainableevents #circulardesign

25.10.2022
taaro Materialbibliothek – Inspirationsquelle für nachhaltige Materialien
Um in Bezug auf passendem und vor allem nachhaltigem (Bau)Material immer auf dem neusten Stand zu bleiben, sind wir im Aufbau unserer taaro Materialbibliothek. Hier kommen nur Materialien rein, die in unserem Eco-Check gut abschneiden. Als wichtiger Baustein in unserem kreativen Prozess dient sie als Inspirationsquelle für unsere Ideenentwicklungen und gibt uns einen ersten haptischen Eindruck vom Material. #haptikmatters
Unser Nachhaltigkeitssiegel, der taaro Eco-Check hilft uns dabei, Materialien einzuordnen und mit für uns relevanten Kriterien zu kennzeichnen. Vor allem ist es für uns wichtig, dass die Materialien im Sinne des #CircularDesign von der Entstehung bis hin zur Wiederverwertung gedacht sind. So haben wir beispielsweise Kriterien wie die biologische Abbaubarkeit, Sortenreinheit oder Zertifizierung als Checkpunkte definiert – und können so auf einen Blick nachvollziehen, wie und wo wir das Material einsetzen können.
#sustainablematerials #circulardesign #sustainablebrandspaces
#ResponsibleDesign
04.10.2022
Circular Design in der Praxis – ökologisch, modular, langlebig
In Zusammenarbeit mit der Zukunftsinitiative Klima.Werk haben wir ein modulares Marketing-Kit für Messen, Events und Workshops entwickelt.
Das modulare und kompakte Baukastensystem ist vielseitig anwend- und wandelbar und vereint eine Vielzahl an nachhaltigen Design-Prinzipien:
✅ Langlebigkeit
✅ Multifunktionalität
✅ Kompatibilität
✅ Nachhaltige Materialien
✅ Wiederverwendbarkeit
Im gesamten Gestaltungsprozess haben wir uns am Circular Design orientiert und unsere Design-Prinzipien für nachhaltiges Gestalten umgesetzt. Um den ökologisches Fußabdruck zu minimieren, werden nachhaltige, möglichst regionale Materialien sortenrein eingesetzt, mit umweltschonenden Oberflächenbehandlungen langlebig gemacht und in einem modularen Stecksystem kombiniert. So entsteht ein vielfältig einsetzbares Marketing-Kit, in welchem der Wiedereinsatz aller Elemente mitgedacht ist und kommunikative Flächen flexibel austausch- und anpassbar sind.
Für die gute Zusammenarbeit, die professionelle technische Beratung und für die Produktion wollen wir vor allem Thomas Ladwig und seinem Team bei Formspektrum danken sowie der Zenit-Messebau GmbH! In der Konzeption hat uns Anastasia Langner mit eindrucksvollen Illustrationen unterstützt und @Vincent Johnson hat die Elemente in der Animation zum Leben erweckt!
Auf dem #Expertenforum kamen die ersten Elemente nun zum Einsatz und es ist so schön, diesen ganzheitlich nachhaltig gedachten und authentischen Markenauftritt vom Papier bis hin in die haptische Welt zu begleiten. 🌍
Ein dickes Danke an unser tolles Team und für die tolle Zusammenarbeit an das #Klima.Werk und Jette Jördis Wölk
Mehr zum Projekt erfahrt ihr hier:




29.09.2022
Ein ganzheitlich nachhaltiger Auftritt eines Unternehmens braucht auch eine nachhaltige Umsetzung in den Marketingmaßnahmen!
Dazu habe ich gemeinsam mit Jette Jördis Wölk von der Zukunftsinitiative Klima.Werk auf dem Expertenforum in Castrop-Rauxel einen Workshop gehalten.
Vorgestellt haben wir die Prototypen des modularen, nachhaltigen Marketing-Kit für die Markenkommunikation der Zukunftsinitiative.
Konkret ging es vor allem um die nachhaltige Umsetzung der haptischen Marketing-Tools, den Bedarf der Nutzer:innen und die Ansprache der Zielgruppe.
Ein nachhaltiges Konzept lebt vom Bewusstmachen und vor allem Austausch aller Beteiligten. Denn nachhaltiges Gestalten bedeutet auch zielgerichtet für den Bedarf zu gestalten. Was wird benötigt? Und was eben auch nicht. Das wollten wir herausfinden und sind mit vielen neuen Insights und wertvollem Feedback aus dem Workshop gegangen. Für die weiteren Schritten sind diese sehr hilfreich und für eine ganzheitlich nachhaltige Umsetzung nötig..
Wir danken allen Beteiligten für den erlebnisreichen Workshop-Tag!
#circulardesign #brandexperience #workshop #teamwork





28.09.2022
In Kreisläufen denken und agieren!
Aber wo fangen wir an?
Die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW) setzt Impulse und das auch in ihrem aktuellen Magazin zur #Nachhaltigkeit. 🌍
Hier werden best practices aus regionalen Unternehmen, aktuellen Projekten und Ideen zu den Themen #Kreislaufwirtschaft, #Transformation und #Innovation vorgestellt. Mit dabei, sind auch wir! 🙌
Wir freuen uns Teil der regionalen Transformation zu sein und unseren Beitrag zu leisten!
#circulardesign #sustainablebrandspace #responsibility #designer
Zum Nachlesen geht's hier entlang:




16.08.2022
YEAH – unser Team wächst! 🙌
Willkommen Viktoria Sochor, wir freuen uns auf deine kreative Unterstützung und deine sprudelnden Ideen.
Schön, dass du dabei bist und einen super Start 🥳
#teamwork #creatives #happystart

28.06.2022
Wenn die Entwürfe endlich erlebbar werden ... ein großartiges Gefühl!
Auch wenn teilweise noch fleißig gehämmert und geschraubt wird, die Pflanzen und teilweise die Möbel noch fehlen... das SPARK Europe erwacht langsam zum Leben.
In enger Zusammenarbeit mit Patrick Soschinski haben wir von taaro im vergangenen Jahr dieses Projekt zu Papier gebracht, Nutzungsszenarien analysiert, Grundrisse definiert. So entsteht hier ein einzigartiges Coworking-Konzept in dem #NewWork mit der Möglichkeit, Content direkt inhouse in den #Broadcast Studios zu produzieren, verschmelzen.
Sucht ihr in Frankfurt noch ein Büro, eine Event-Location oder die Möglichkeit, euren content professionell zu produzieren? Dann schaut doch mal im Junghofplaza vorbei. Es entsteht etwas Großartiges!
#BrandExperience #CoWorkSpace #CorporateInterior








21.06.2022
Gerade abgedreht und schon geht's zum nächsten Samsung LiveStream!
Vor Kurzem durften wir erneut Digitas Pixelpark beim Samsung Live-Stream unterstützen. Gedreht wurde im Samsung Experience Showroom zum Thema Konnektivität der Samsung Produkte unter dem Konzept "Game Show" – und natürlich mit super Unterstützung von @fittihollywood.
Wenn ihr mal reinschauen wollt, könnt ihr den Live-Stream auf https://lnkd.in/ezvfYtDK nachschauen.
Es war ein großartiger Drehtag, der unglaublich Spaß gemacht hat – danke für die tolle Zusammenarbeit @digitaspixelpark.
Am 23.06 starten wir mit Jannik und Gramps von @jaadiee in die nächste Runde. Sei dabei um 19 Uhr!





08.06.2022
Morgen starten wir zusammen mit Digitas Pixelpark in den Aufbau des nächsten Samsung Livestreams, wir freuen uns riesig und sind sehr gespannt! 🙌
Von der Idee über die Konzeption, die Visualisierung bis hin zur Umsetzung, gibt es viele Schritte bis zum Livestream.
Hier als kleiner sneak peek, einer der letzten Samsung Livestreams zum Nachschauen, für den wir die Konzeption und Visualisierung übernahmen.
Oder noch viel besser, schaut doch am Freitag um 19 Uhr bei @samsunggermany vorbei und seid live dabei, wie aus einem ersten Konzept ein Livestream entsteht.
Let's connect!
#circulardesign #brandexperience #responsibility #designer #sustainablebrandspace

04.05.2022
Lasst uns gemeinsam Teil der Lösung sein – für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft! 🌍
Als Designer:innen können wir einen positiven Beitrag leisten, indem wir schon in der Gestaltungsphase eines Projektes ressourcenschonend planen und in zirkulären Prozessen denken.
Für unseren Arbeitsprozess ist unser Workshop die Basis für ein nachhaltiges Projekt, nicht nur ökologisch sondern auch ökonomisch. Hier entwickeln wir gemeinsam mit dem Kunden eine Roadmap für nachhaltige Markenerlebnisse für das Unternehmen und legen die Basis für ein ressourcenschonendes, wiederverwendbares und kostensparendes Projekt.
#circulardesign #brandexperience #responsibility #designer #sustainablebrandspace
Für mehr Infos, schau' doch mal hier vorbei:
28.04.2022
Girls- and Boys-Day bei taaro
Anlässlich des Girls- and Boys-Days, dem Tag zur klischeefreien Berufsorientierung für Mädchen und Jungen, hatten wir heute zwei Praktikant:innen bei uns zu Besuch. Charlotte und Marc haben Einblicke in die Berufswelt von Designer:innen, der Arbeitsweise bei taaro und in die Prinzipien einer nachhaltigen Gestaltung von Marke im Raum gewonnen. Dies konnten sie dann direkt selbst kreativ in einem kleinen Projekt umsetzen.
Wir hoffen, dass euch der Tag bei taaro gefallen hat und ihr nehmt etwas für eure zukünftige Berufswahl mit.
#creativesforfuture #nextgendesigners #brandexperience



20.04.2022
In 4 Wochen vom ersten Scribble bis zum Setbau! 🚀
In den letzten Wochen wurde ein spannendes Projekt im Auftrag von @digitaspixelpark mit uns in die Tat umgesetzt.
Wir haben die Kreation für das Set-Design zur Promotion des neuen "The Freestyle" Beamers von @Samsunggermany unterstützt und das Projekt von der Ideation Phase über den Dreh bis hin zum Abbau begleitet.
Der Livestream mit Tim Schäcker auf Instagram war ein voller Erfolg 🥳
Bei einem so sportlichen Timing werden in Sachen Nachhaltigkeit Kompromisse eingegangen, dennoch konnten wir mit folgenden Maßnahmen den Impact klein halten:
💡 Pay-per-Use: Möbel, Props und Pflanzen mieten und möglichst vor Ort beziehen
💡 Redesign: Einbinden von schon vorhandenen Elementen.
💡 Reuse: Der Wiedereinsatz der neu produzierten Elemente wurde mitgedacht.
Es war ein aufregender Drehtag und es hat jede Menge Spaß gemacht – danke für die klasse Zusammenarbeit Digitas Pixelpark. Wir freuen uns schon auf das nächste Projekt mit Euch!
Schaut doch mal auf dem Instagram Account von @Samsunggermany vorbei, da könnt ihr euch das Ganze noch einmal ansehen:







01.04.2022
Wir feiern heute unseren 1. Geburtstag! 🥳
Wir schauen auf ein spannendes und kreatives Jahr zurück, darauf stoßen wir heute an!
Danke an alle Kund:innen, Partner:innen und Mitstreiter:innen für ein tolles und inspirierendes erstes Jahr – wir starten gespannt in das Jahr #2 und freuen uns auf weiterer Kollaborationen und neue Projekte! 🌱
#jubiläum #happyday #brandexperience #sustainabledesign
30.03.2022
Ein Blick hinter die Kulissen...
Die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW) beschenkt uns jetzt schon mit einem Artikel über uns, herzlichen Dank!
Ihr bekommt ein paar Einblicke in unseren Arbeitsalltag und unsere Entstehungsgeschichte und findet außerdem heraus: Warum wir so heißen, wie wir heißen! ◯
#brandexperience #sustainable #circulardesign
Hier geht's zum Artikel:

08.02.2022
Der Startschuss für die nächste Phase für unser "taaro Tool für nachhaltiges Design" ist gefallen – mit unserem KickOff Workshop gehen wir die nächsten Schritte in die Machbarkeitsanalyse.
Wir freuen uns über tatkräftige Unterstützung durch unsere Partner FIR an der RWTH Aachen und shetani. Vielen Dank an Lars Heidemann, Bianca Schlenvogt, Yannick Becerra und Ruben Conrad für den innovativen Input, die neuen kreativen Denkanstöße und die Begeisterung. Uns schwirrt der Kopf vor lauter Ideen. 🚀
So kommen wir unserer Vision einer intuitiven App für Entscheidungshilfen bei Designprozessen wieder ein Stück näher. 🥳
#teamwork #stepbystep #sustainablebrandexperience #herzensprojekt #design #workflow #innovations


01.02.2022
YAY – wir freuen uns riesig über Zuwachs 🌱
Heute startet unsere neue Praktikantin Lea Zucker bei uns und verstärkt unser Team. Wir sind gespannt auf die nächsten Monate und freuen uns auf die kreative Zusammenarbeit mit Dir!
Herzlich Willkommen und guten Start 🥳
#welcome #teamwork #newbeginnings

05.01.2022
Workshop Day mit "Marie – feines Eis" 🍨
Danke für einen tollen Workshop Tag mit Einblicken hinter die Kulissen Eurer Eisdiele und die super leckeren Kostproben.
Wir sind gespannt, was die nächste Sommersaison parat hält und freuen uns über die Zusammenarbeit!
Wenn Du in Frankfurt und Umgebung wohnst, schau doch mal auf ein leckeres Eis oder einen Kaffee vorbei: https://marie-eis.de/
#workshop #icecream #coffee #brandexperience #sustainability




23.12.2021
Wir wünschen Euch wunderschöne Weihnachten mit Familie und Freunden – lasst es euch gut gehen und kommt gesund und munter ins Neue Jahr! ✨
Wir sind gespannt, was 2022 bereit hält und freuen uns auf unseren Part in der Mission zu einem nachhaltigen morgen! 🍃
PS: Nr. 2 und Nr. 3 sind bei uns im Doppelpack aufgetreten 😉
#merrychristmas #happynewyear #sustainability #forabettertomorrow


22.12.2021
Schenken oder nicht schenken?
Ökologischer wäre es natürlich, vollkommen auf Geschenke zu verzichten. Aber wer freut sich nicht ab und zu über eine kleine und vor allem haptische Aufmerksamkeit?
Und es geht ja auch nachhaltiger, wie die schöne Idee von unserem Partner mac. brand spaces zeigt. 🌱
Wir freuen uns jetzt schon auf die wachsenden Blümchen im Frühling. #zusammenwachsen
Lieben Dank mac. brand spaces 🎄
#green #sustainable #growing #flowers

08.12.2021
Aus dem #Arbeitsalltag: Entwurfsphase ✏️
In der kreativen Gestaltungsphase denken wir im Sinne des #CircularDesign schon im Entwurf auch an nachher. Um im Praxisalltag gewisse Faktoren routiniert zu berücksichtigen, haben wir dafür unsere #DesignPrinzipien entwickelt.
Die Prinzipien, welche heute für unser Mood-Board im laufenden Projekt besonders wichtig waren:
GRÜNE MATERIALIEN und LANGLEBIGKEIT
Für unseren Entwurf sind wir also auf der Suche nach formstabilen und kratzfesten Materialien, welche auch in der Ökobilanz überzeugen. 🍃
Neben den nötigen mechanischen Eigenschaften hat es zum Beispiel die OSB-Platte von SWISS KRONO GROUP auf unser Mood-Board geschafft, da es folgende ökologischen Eigenschaften mitbringt:
✅ nachwachsender Rohstoff
✅ 100% formaldehydfrei
✅ zertifiziert mit dem Blauen Engel
✅ PEFC und EPDs zertifiziert
In ästhetischer Hinsicht hat es uns die Eco Komposit-Platte von Richlite Company sehr angetan, welche durch ihre hohe Strapazierfähigkeit überzeugt, aber auch ökologisch gut abschneidet:
✅ 100 % Recyclinganteil
✅ nachwachsender Rohstoff
✅ FSC und Green Guard zertifiziert
Vielen Dank an Thomas Böckmann, der uns dieses Material persönlich vorgestellt hat und uns von der Nachhaltigkeitsstrategie des Produktes berichtet hat.
Fazit: Die Recherche nach dem „richtigen“ Material braucht Zeit und eine 100% grüne Lösung ist leider nicht immer möglich. Wir suchen aber immer nach der nachhaltigsten Lösung, die von vielen Faktoren abhängt und immer durch ein Abwägen der Prioritäten bestimmt wird.
#sustainabledesign #sustainablematerial #brandexperience



02.12.2021
Starte das Jahr mit einem Kick-off-WORKSHOP: Machen wir 2022 zum Jahr der Nachhaltigkeit! 🌿
Gemeinsam entwickeln wir eine Roadmap für nachhaltige Markenerlebnisse Deines Unternehmens.
Dein Mehrwert:
> Relevante Kundenerlebnisse durch Customer Centricity > Nachhaltige Gestaltungsansätze durch Impulse für praxisnahes Circular Design > Authentisches Markenimage durch Transparenz
> Grundstein für ein ressourcenschonendes, wiederverwendbares und kostensparendes Projekt
Durch diese 4 einfachen Schritten helfen wir Dir bei der Umsetzung nachhaltiger Markenkommunikation:
1. Bewusst machen
2. Vergleichen und Einordnen
3. Möglichkeiten identifizieren
4. Veränderungsprozess beginnen
Unser Beitrag:
Für jeden Workshop pflanzen wir einen Baum
https://lnkd.in/dcxS6aqh

24.11.2021
Wir suchen ab 01.01.2022: Praktikant:in Kommunikation im Raum (m/w/d) 🚀
Ob Pflichtpraktikum oder freiwilliges Praxissemester, wir teilen mit Dir für 6 Monate unseren Alltag, unsere Projekte und unseren Gestaltungsprozess. Das kann auch Dein Start für den langfristigen Einstieg in unser Team sein.
Du passt zu uns, wenn Dich interdisziplinäres Gestalten begeistert und Du Lust hast, Räume für echte Erlebnisse zu entwerfen. Im Gestaltungsprozess übernimmst du kreative Verantwortung und entwickelst eigenständig Konzepte und kannst diese visualisieren. Das Thema Nachhaltigkeit ist für Dich ein persönliches Anliegen und Du kannst diese Grundhaltung in Deine Entwürfe einfließen lassen. Hier bist Du offen, auch neue Wege kennenzulernen und diese mitzugestalten.
Mehr Infos findest Du unter JOBS!

15.11.2021
Workshop Day with SCANIA
Driving sustainable change 🌱
- with Scania Group and mac. brand spaces
Thank you for meeting with us in Lyon and giving us this great opportunity to discuss the future of SCANIA's live communication.
We are very much looking forward to the further developing this exiting roadmap and making the shift happen. 🤩
#workshop #rethink #sustainablebrandexperience #forabettertomorrow #theshift

10.11.2021
Schon vorher an nachher denken – das gilt vor allem für uns Designer:innen! 💡
Viele Produkte und Projekte werden entlang der klassischen Wertschöpfungskette nach dem Ende ihrer Nutzung dem Kreislauf entnommen, da eine Nach- und somit Weiternutzung meist nur unzureichend angedacht wurde.
Das müssen wir ändern, indem wir Prozesse anpassen und mit einer proaktiven Vermeidung unnötiger Ressourcen ganzheitlich nachhaltig Entwerfen.
Lasst uns gemeinsam Teil der Lösung sein! 🌎
#circulardesign #brandexperience #responsibility #designer














08.11.2021
Wo das Erlebnis mindestens genauso wichtig ist, wie das eigentliche Produkt ...
… da entsteht echte Begeisterung!
Stephan hat seine Eindrücke vom Besuch der Coreum GmbH in der vergangenen Woche mitgebracht und startet mit neuen Inspirationen in die Woche:
Verantwortung
Das World Green Building Council geht davon aus, dass rund 40 Prozent des weltweiten CO2-Ausstoßes auf den Bausektor zurückgehen. Um nachhaltig ein gutes Leben auf unserer Erde gewährleisten zu können, braucht es neue Technologien und Ansätze für die Branche. Für diesen Austausch bietet das Coreum eine praxisnahe Plattform und beschäftigt sich u.a. damit, wie komplexe Prozessketten verbessert und zukünftig nachhaltiger gemacht werden können. Die E-Baustelle ist da sicher nur der Anfang.
Experience
Das Coreum verbindet spielerisch Theorie und Praxis und lädt alle Besucher zum Anfassen, Testen und Ausprobieren ein. Die Begeisterung, mit welcher das Zusammenspiel verschiedener Baumaschinen für die unterschiedlichsten Anwendungsgebiete hier erlebbar gemacht wird, springt auf mich als Besucher sofort über. Und hat mir erneut gezeigt, dass wir das „echte“ Erlebnis in seiner komplexen Vielgestaltigkeit der Eindrücke nicht simulieren können.
Mein Highlight
Der riesige Indoor-Sandkasten für große Mädchen und Jungs bietet bei jeder Witterung die Möglichkeit zum Testen und Machen.
#brandexperience #sustainabledesign #brandstaging


23.09.2021
JETZT ODER NIE – gemeinsam für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft! 🍃
Als Designer:innen wollen wir aktiver Teil der Lösung sein und nicht nur nachhaltig leben sondern auch nachhaltig arbeiten. Zusammen mit CreativesForFuture Deutschland sind wir morgen beim Klimastreik dabei – ihr auch? 🌍
#CreativesForFuture #AlleFürsKlima #sustainablebrandspace

20.09.2021
Raus aus der Nische – Rein in den Mainstream
Letzten Freitag hat Stephan das IMPACT FESTIVAL 🚀 in Offenbach besucht – ein Plattform-Event für nachhaltige Innovationen.
Ein kleiner Einblick: "Begeistert hat mich die motivierende Vielfalt der Ansätze – an wie vielen unterschiedlichen Ideen, im Kleinen wie im Großen, an der Verbesserung unserer Lebensqualität und dem Schutz der Umwelt gearbeitet wird, ist einfach erstaunlich.
Und einmal mehr ist mir bewusst geworden, wie wichtig diese Orte und Plattformen für uns sind und warum mein Herz für haptische Begegnungsräume von Menschen und Marken schlägt. Wenn viele Menschen sich angeregt austauschen, dann entsteht diese besonders vibrierende und inspirierende Atmosphäre für Neues." 🌿
#sustainablebrandspaces #brandexperience #greencommunication



09.09.2021
Effektive Markeninszenierung
Wir schaffen physische Begegnungsräume von Mensch und Marke, die durch ein ganzheitliches Gesamterlebnis nachhaltige Erinnerungen schaffen.
Hier haben wir 5 Tipps, wie Deine Markenbotschaft im richtigen Format überzeugt und begeistert.
#brandexperience #sustainable #brandstaging













25.08.2021
Konsistent, ganzheitlich, formatübergreifend – Was macht eigentlich eine gelungene Customer Journey aus?
Wir haben hier 5 Tipps für eine erfolgreiche Customer Journey zusammengestellt.
#customerjourney #marketingstrategy #interaction #brandexperience













19.08.2021
...und was uns gerade auch beschäftigt:
Unser Sommerprojekt – das taaro tool für nachhaltiges Design. Ein Ideenkonzept für eine intuitive App, welche die gestalterischen Entscheidungen im Vorfeld eines Projekts überprüfbar macht, um nachhaltige(re) Entscheidungen zu treffen und Design-Workflows erleichtert.
Like it? 😉
#sustainability #workflow #brandexperience










16.08.2021
Danke Riese & Müller!
Jedes Kundenfeedback ist für uns immer extrem wertvoll.
Und plötzlich verstehen wir, dass unser Workshop einen weiteren Mehrwert bietet: Team Building durch interdisziplinären Austausch!
Gemeinsam mit dem großartigen Team von Riese & Müller GmbH konnten wir unseren Workshop „Markenwelten nachhaltig gedacht“ durchführen und weiter verbessern.
Vielen Dank fürs engagierte Mitmachen, die vielen wertvollen Inputs und positiven Feedbacks!








11.08.2021
Der Bericht des Weltklimarats IPCC bringt es deutlich und unmissverständlich auf den Punkt:
„Die vom Menschen verursachten Treibhausgasemissionen sind eindeutig die Ursache für die bisherige und die weitere Erwärmung des Klimasystems. Und viele Veränderungen treten schneller und häufiger auf, als es in den letzten 20.000 Jahren vorgekommen ist, insbesondere der globale Temperaturanstieg.“
https://lnkd.in/dGZMrA8F
Welchen Beitrag wir als Designer leisten können, haben wir in unserer #Sonderausgabe Expertenwissen für Euch zusammengestellt.













04.08.2021
#4 Expertenwissen: Warum Nachhaltigkeit auch in der Markenkommunikation wichtig ist!
Und was Du ab heute dafür tun kannst.
Unternehmerische Verantwortung rückt zunehmend in den Fokus der Markenwahrnehmung. Wer hier keine klare Haltung einnimmt, dem droht Prestigeverlust.
Hier sind 5 Tipps, wie Du Nachhaltigkeit in Deine Markenkommunikation integrierst.
#climatechange #sustainable #brandexperience

21.07.2021
#3 Expertenwissen: Die passende Markeninszenierung finden.
Woher weiß ich, welches Format für meine Kommunikation das Richtige ist?
Physische Markenerlebnisse bieten Menschen reale Begegnungsräume – ganz gleich ob temporär, hybrid oder mobil - die Möglichkeiten sind nahezu unendlich..…
Hier sind 5 Tipps, wie Du das richtige Format für die Inszenierung Deiner Marke identifizierst.
#claimyourspace #sustainable #brandexperience

19.07.2021
Wie handeln wir als Designer verantwortungsvoll, ohne Kompromisse in der Gestaltungsqualität eingehen zu müssen?
Mit dieser Frage beschäftigen wir uns bei taaro sehr intensiv und geben am 22. September beim kostenlosen Online-Event #BeyondNow, powered by DCC.RUHR, Antworten rund um zukunftsfähige Markenerlebnisse.
Lass dich inspirieren. Tausch dich aus. Vernetz dich.
Sei dabei!
BEYOND NOW – 22. & 23. September 2021
www.beyondnow.live
#sustainable #brandexperience #beyondnow #teamwork

14.07.2021
#2 Expertenwissen: Warum Haptik matters
Jede Erfahrung machen wir über unsere Sinne. Spielen mehrere Sinneswahrnehmungen zusammen, verstärkt sich unser Erleben um ein Vielfaches.
#multisensorybranding #sustainable #brandexperience

07.07.2021
...stay tuned!
Vielen Dank an DCC.RUHR, K+S Studios GmbH und ASP Eventrealisation GmbH für den super Drehtag!
Wir freuen uns schon sehr, Euch bald mehr verraten zu dürfen!
#brandexperience #partnerschaft #sustainable #livemarketing



30.06.2021
#1 Expertenwissen: Konsistente Customer Journey
Heute startet unsere Serie "ECHTE ERLEBNISRÄUME FÜR DEINE MARKE!"
Jede Interaktion mit einer Marke ist eine Reise. Und wenn ein Bedürfnis auf das perfekte Erlebnis trifft, entstehen unvergessliche Momente …

26.04.2021
Yeah – Generalrobe bestanden!
Unser Workshop geht live und ist nun remote verprobt!
Vielen Dank an die Mädels von #MatesofNature, die Gewinnerinnen unseres Workshops „Markenwelten nachhaltig gedacht!“, für einen inspirierenden, kollaborativen und intensiven Tag – Euer Feedback und Eure Lust am Ausprobieren hat uns schlauer und unseren Prototypen wieder ein Stück besser gemacht. Die Customer Journey ist nun definiert und wir freuen uns auf die weitere Reise mit Euch!
🚀 Möchtest auch Du für Deine Marke mehr Reichweite, mehr echtes Erleben und haptische Interaktion? Dann finde mit uns heraus, welches Format für Dich das Richtige ist.
Mehr Infos auf:
taaro.de/workshop
#Workshop #CustomerJourney #MarkeImRaum #CircularDesign

22.04.2021
Heute ist Earth Day!
Ein Tag, um unsere Wertschätzung für die natürliche Umwelt zu stärken und dazu anzuregen, unser Konsumverhalten zu überdenken.
Wir als Designer spielen im Gestaltungsprozess eine essentielle Rolle, denn bereits in der Gestaltungsphase (Produktdefinition, Produktdesign, Konstruktion) werden 80% der ökologischen Auswirkungen, die ein Produkt/Projekt entlang seines Lebenszyklus verursacht, definiert. Sie sind später nur mit großem zusätzlichen Aufwand oder gar nicht mehr zu beeinflussen. Unser Anspruch ist es, dies u.a. mittels Circular Design zu ändern. ✊
Join us in taking action! 🌱

12.04.2021
Unsere Workshop-Gewinner:innen stehen fest!
Die Gewinner:innen unserer Workshop-Verlosung sind MATES OF NATURE. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch und eine tolle Zusammenarbeit! Wir halten Euch alle bei diesem Projekt auf dem Laufenden.
#sustainablebrandexperience #workshopvirtual #behindthescenes
